Harburg: Die Natur mit allen Sinnen erleben
An der Wassermühle in Karoxbostel lockt ein neues Ausflugsziel: Doras Müllergarten. Die Mühlenvereinsvorsitzende Emily Weede und Ehrenamtliche haben ihn aus dem Dornröschenschlaf erweckt und ein zwei Hektar großes Paradies für Mensch und Natur geschaffen.
Hier kann man die Seele baumeln lassen und bei einem Rundgang eine Menge über die hier lebenden Tiere und Pflanzen erfahren: An der Wassermühle in Karoxbostel im Landkreis Harburg lockt ab sofort Doras Garten. Das zwei Hektar große Areal erhielt seinen Namen nach der letzten Müllerin, die hier gewirtschaftet hatte. Obwohl der Garten erst im Juli offiziell eingeweiht wurde, bietet er Urwüchsigkeit und idyllische Ecken.
Viel zu entdecken im Gartenparadies
Wer durch das schmiedeeiserne Rundbogentor tritt, entdeckt landschaftsprägende Naturlebensräume an der Schnittstelle zwischen Marsch und Heide. Es gibt einen Nutzgarten mit Schaubeeten, einen Obstgarten und eine Streuobstwiese, Stillgewässer, Blühstreifen, Gehölzstrukturen und Trockenmauern. Wer Lust hat, zieht die Schuhe aus und geht über den Barfußpfad. Die Kiesel, Tannenzapfen, Sand und Matsch sind eine Wohltat für die Füße. Und wer die Augen schließt, erlebt die verschiedenen Untergründe besonders intensiv. Auf den Balancierhölzern und beim Baum-Mikado lassen sich der Gleichgewichtssinn testen. Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene haben daran ihren Spaß.