Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Resthofsanierung: 200 Jahre alte Tür aufarbeiten

Eine junge Familie aus Rössing in Südniedersachsen hat sich viel vorgenommen: Sie wollen einen alten Bauernhof zu ihrem Traumhaus umgestalten. In dieser Folge: Eine alte Holztür aufarbeiten.

In unserem ersten von zwei Tutorials zur Tür-Restaurierung starten wir mit der Aufarbeitung einer 200 Jahre alten Holztür. Zur Unterstützung ist Tischler Gebhard Salland dazugekommen, um die alte Fichtenholztür originalgetreu und nachhaltig zu restaurieren. Philipps Lieblings-Tischler gibt Anleitung, was mit den verschiedenen Farbschichten zu tun ist, was beim Türen Abschleifen zu beachten ist, wie die Macken und Kerben zu füllen sind, und was gute Verkittung ist, um die Scheiben wieder fest in ihren Fassungen zu halten.

Wir lernen etwas über: 

  • Was ist beim Aufarbeiten einer alten Tür zu tun?
  • Kastenschloss entfernen
  • Türen abschleifen mit der Maschine
  • Türen abschleifen von Hand 
  • Verspachteln von Macken
  • Fensterkitt erneuern
  • Was bleibt noch für den zweiten Teil zu tun?
Alter Bauernhof aus der Luft aufgenommen

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen