Deutscher Jagdterrier - Hund wurde von Wolf getötet

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Kathrin Führes | am

Hund von Wolf getötet: Vorfall bestätigt

In Niedersachsen wurde ein Deutscher Jagdterrier von einem Wolf getötet. Eine DNA-Analyse brachte nun Gewissheit.

In der Samtgemeinde Rosche im Landkreis Uelzen kam es zu einer tödlichen Wolfsattacke. Wie das Umweltministerium bestätigte, ist ein Glatthaar-Foxterrier Mitte November in einem Feld von einem Wolf in der Morgendämmerung schwer verletzt worden. Dies gab vorab schon Raoul Reding, Wolfsbeauftragter der Landesjägerschaft Niedersachsen, gegenüber der Redaktion an. Der Hund sei seiner Halterin bei einem Spaziergang ausgebüxt und in ein Feld verschwunden. Die Hundeführerin hörte ein Jaulen und fand daraufhin ihren schwer verletzten Hund. Ein Tierarzt musste den Terrier erlösen.

Am Fundort waren zahlreiche Kampfspuren und Wolfsfährten gefunden worden, daraufhin wurde DNA-Material sichergestellt und zur Untersuchung an das Senckenberg-Institut weitergeleitet. Die Probe sei dahin als Eil-Probe behandelt worden, da es sich um einen kritischen Fall handelt, so Reding.

DNA-Probe zeigt Wolf als Verursacher

Heute Morgen wurde nun das Ergebnis übermittelt und belegt eindeutig einen Wolf als Verursacher. Demnach handelt es sich wohl um ein Tier aus dem Göhrde-Rudel. Es handelt sich um den ersten derartigen Fall in Niedersachsen, bei dem ein Wolf als Verursacher nachgewiesen wurde, so Reding.

Laut Reding war schon länger vermutet worden, dass die Samtgemeinde Rosche zum Streifgebiet des Rudels gehört. Die Attacke auf den Terrier sei kein unnatürliches Verhalten für einen Wolf. Es sei jedoch problematisch, dass der Wolf jetzt gelernt habe, dass er kleine Hunde töten kann. Der Bürgermeister der Samtgemeinde Rosche, Michael Widdecke, macht sich Sorgen, weil der Wolfsangriff in der Nähe eines Wohngebietes erfolgte. Widdecke hat deshalb das Umweltministerium angeschrieben.

Mit Material von NDR
Streit um Abschussgenehmigungen: Der neue Umweltminister möchte die Genehmigungen vorab öffentlich einsehbar machen.

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert

Mehr zu diesem Thema

Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung auf Hof Faß in Friedeburg
  • Berlin startet Dialogreihe Wolf
  • Borchert-Kommission macht doch weiter
  • Moorflächen klimaschonend nutzen
  • Brüchige Bäume sicher zu Fall bringen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen