Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Ein Jahr als Landvolkpräsident - Rückblick und Ausblick

Ein Jahr lang ist Dr. Holger Hennies nun fast im Amt - Zeit, einen ersten Rückblick zu wagen und über Pläne zu sprechen.

Zum Jahreswechsel ist das erste Jahr als Landvolkpräsident für Dr. Holger Hennies herum. Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen und Arbeitsschwerpunkte für 2022 zu formulieren.

"Die größte Herausforderung war es, den Niedersächsischen Weg gegen diejenigen zu verteidigen, die ihn angeblich so toll finden, gleichzeitig aber über das Ordnungsrecht die Landwirte bestrafen wollen, die bereits Naturschutzleistungen erbringen", so Hennies. 

Einige der Fehlentwicklungen, zum Beispiel beim Insektenschutzpaket oder bei der Umsetzung der GAP-Reform, seien mit vereinten Kräften förmlich in letzter Sekunde abgewehrt worden. Arten- und Klimaschutz bleibe dauerhaft auch für Landwirtinnen und Landwirte auf der Agenda.

Was sind die Pläne für 2022?

Für 2022 hat sich Holger Hennies einiges vorgenommen.

Dazu gehört beispielsweise, den gesellschaftlich geforderten Umbau der Tierhaltung kritisch, konstruktiv und wachsam zu begleiten. "Hier besteht dringender Handlungsbedarf. Lösungen liegen bei vielen Fragen schon auf dem Tisch. Das Borchert-Papier oder die Ergebnisse der Zukunftskommission Landwirtschaft, der ZKL, bieten viele gute Ansätze", ist sich der promovierte Agrarwissenschaftler sicher. "Wir Landwirte werden uns diesen Ideen nicht verweigern - solange wir bei der Gestaltung des Umbaus gefragt werden und langfristige ökonomische Perspektiven bestehen."

Besonders einsetzen möchte sich der Landvolkpräsident für eine sinnvoll ausgestaltete Umstrukturierungsprämie für Schweinehalter und Ferkelerzeuger, deren fehlende Perspektiven ihm große Sorgen bereiten. 

Auch für die Menschen, die in den Moorgebieten leben und wirtschaften, will sich Hennies besonders stark machen. 

Mit Material von LPD

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen