Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Jahresbericht Niedersächsischer Weg: Es geht langsam voran
Jahresbericht Niedersächsischer Weg: Die ersten Auszahlungen für entstandene Ertragseinbußen für Landwirte starten Ende September.
Ausgleichszahlungen starten
Pflanzenschutzmittel-Verzicht: Brüssel genehmigt Ausgleichszahlungen
Die besten Lösungen werden partnerschaftlich und auf Augenhöhe erarbeitet
„Die Transformation der Land- und Ernährungswirtschaft zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit ist eine gewaltige Aufgabe, die nur gemeinsam gestemmt werden kann. Deshalb ist es wichtig, dass wir im Niedersächsischen Weg an einem Tisch sitzen, um die besten Lösungen zu erarbeiten – partnerschaftlich und auf Augenhöhe“, betonte Miriam Staudte, Niedersächsische Landwirtschaftsministerin.
Niedersächsischer Weg für mehr Naturschutz: Das steht drin
Naturschutz braucht passgenaue Modelle
Gerhard Schwetje, Präsident der LWK Niedersachsen, setzt auf eine praxisnahe Umsetzbarkeit der vereinbarten Maßnahmen - insbesondere für die Pflanzenschutzmittel-Reduktionsstrategie. Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies erklärte: „Um gezielt Naturschutz betreiben zu können, brauchen wir passgenaue Modelle in den einzelnen Regionen.“ Nachholbedarf gebe es beim geplanten Niedersächsischen Wiesenvogelprogramm, erläuterte Hennies weiter.
NABU und BUND bewerten die Einrichtung der 16 neuen Ökologischen Stationen positiv, um die Vor-Ort-Betreuung von Schutzgebieten auszuweiten. Biotopschutz und Biotop-Verbund (Natura 2000) müssen nach Einschätzung von NABU und BUND weiter vorangetrieben werden.
Es bleibt noch viel zu tun
Eine Herausforderung bleibe die weitere Finanzierung. Bislang sind die ersten vier Jahre gesichert, 2025 sei noch einiges unklar. „Wir haben schon viel geschafft, aber auch noch gut zu tun“, lautet die Bilanz von Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies. Darin sind sich auch Landwirtschaftskammer, NABU, BUND, Umwelt- und Landwirtschaftsministerium einig.
Den „Jahresbericht Niedersächsischer Weg 2023“ finden Sie unter www.umwelt.niedersachsen.de