Schild Landarzt gesucht

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Kommt die Landarztquote in Niedersachsen?

Die Landesregierung will mit einem Gesetz dem Landarztmangel entgegenwirken. Es geht um eine Landarztquote für Studienplätze.

Am heutigen Donnerstag (11. November) wird über den entsprechenden Gesetzentwurf beraten. Dieser sieht 60 Medizin-Studienplätze pro Jahr vor. Die Plätze sollen dann an Bewerberinnen und Bewerber vergeben werden, die sich für zehn Jahre auf eine hausärztliche Tätigkeit auf dem Land verpflichten.

Die Regelung würde dann ab dem Wintersemester 2022/23 gelten. Je 20 solcher Studienplätze sollen in Hannover, Göttingen und Oldenburg entstehen. 

Landarztmangel könnte sich verschärfen

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) begrüßte den Gesetzentwurf der Landesregierung. "Sie ist ein Baustein zur zukünftigen Sicherstellung der ärztlichen Versorgung in Niedersachsen", teilte die KVN mit.

Das Problem zu weniger Landärzte wird sich in Niedersachsen laut der KVN noch verschärfen: Bis 2035 könnten rund 1.250 weniger Hausärzte vorhanden sein als derzeit - aktuell sind es demnach etwas mehr als 5.000.

Grüne und FDP hatten sich zu dem Entwurf kritisch geäußert. Die Grünen forderten deutlich mehr Studienplätze im Land. 

Mit Material von dpa

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert

Mehr zu diesem Thema

Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Fremdkörper: Wenn Gefahr im Rinderfutter lauert
  • Was tun bei Saugferkeldurchfall?
  • Podcast "Die Wegweiser": Hofumbau zur Pferdepension
  • Leckere Rezepte mit Eierlikör für Ostern
  • Klimawandel: Tag des Wassers am 22. März

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen