Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat die erste rein digitale EuroTier in Hannover eröffnet. In ihrer Rede ruft sie zu mehr Tierwohl in der Landwirtschaft auf.
"Die Akzeptanz der ganzen Branche steht und fällt auch mit der Akzeptanz der Tierhaltung", sagt die Bundesministerin in ihrer digitalen Eröffnungsrede für die EuroTier 2021. Deutschlandweit erwarte die Gesellschaft eine höhere Wertschätzung des Tierwohls, heißt es weiter.
"Tierhaltung kann nur gemeinsam gelingen"
In ihrer Videorede forderte Klöckner weiter, dass speziell über die Finanzierung gesprochen werden müsse. Denn sonst drohe Deutschland die Abwanderung der Tierhaltung in andere Länder, in denen die Frage Tierwohl keine so große Rolle spiele. "Weder Umwelt- noch Tierwohlfragen lösen wir, indem wir sie exportieren", so die CDU-Politikerin. "Deshalb habe ich das Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung ins Leben gerufen – der notwendige Umbau der Tierhaltung kann nur gemeinsam gelingen."
Innovative Entwicklungen
Zudem müsse auch an anderen Stellschrauben gedreht werden: "Wenn bei der Fleisch-Werbung des Handels nicht Qualität, sondern der Billigst-Preis im Vordergrund steht, wird das dem Wert und der Wertschöpfung des Produktes nicht gerecht." Es müsse sich einiges ändern. Hier seien aber nicht nur die Tierhalter und die gesamte Lebensmittelkette, sondern auch die Verbraucherinnen und Verbraucher gefragt. "Innovative Entwicklungen helfen dabei", so Klöckner. "Und genau deshalb ist die EuroTier so wichtig."
Derzeit findet die EuroTier zum ersten Mal ausschließlich digital statt. Noch bis zum 12. Februar sind 1.200 Austellerinnen und Aussteller online bei der Nutztierhaltungsmesse dabei.