Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Niedersachsen wird 75 - Fakten zum schönsten Bundesland der Welt
Niedersachsen hat viel zu bieten: Meer, Wald und das nördlichste deutsche Mittelgebirge. Und auch interessante Fakten - einige davon stellen wir zum 75. Geburtstag vor.
"Oben nass und unten trocken,
oben flach und unten Brocken,
riechst nach Kuhstall statt nach Puder -
Niedersachsen, altes Luder!"
Uwe Janssen hat in seinem Reim die Vielfalt und Besonderheiten des schönsten Bundeslandes der Welt gut auf den Punkt gebracht. Noch mehr niedersächsische Besonderheiten und spannende Fakten gibt es hier.
Rundballen aus Wolfenbüttel
In Niedersachsen sieht man sie oft: Rundballen.
Wussten Sie auch, dass der runde Strohballen seinen Ursprung in Wolfenbüttel hat? Im Jahr 1972 sicherte sich das Unternehmen Welger das Patent für die Rundballen-Pressen. Dies wurde dann an Hersteller aus der ganzen Welt lizenziert.
Treckerfußball
Mit Treckern kann man so einiges machen - zum Beispiel Fußball spielen, dachten sich die Schlepperfreunde Hahausen. In 2017 markierten sie Tore mit Heuballen und pumpten einen riesigen Ball auf.
Dann warfen sie die Trecker an und versuchten, Tore zu erzielen.
Kürbisclub in Garbsen
In Garbsen gibt es einen Kürbisclub. Dieser veranstaltet jedes Jahr ein Riesenkürbiswiegen. Die Kürbisse, die ausgegraben und gewogen werden, wurden zuvor mit den Garbsener Grundschul- und Kindergartenkindern zusammen gepflanzt.
Seit 20 Jahren gibt es die Tradition, der schwerste Kürbis wog um die 265 Kilogramm.
Die goldene Olga
In Niedersachsen mag man Kühe so sehr, dass sie sogar vergoldet werden. Jedes Jahr wird die "Goldene Olga" in Bad Zwischenahn verliehen.
Der Milchlandpreis wird für das nachhaltigste Wirtschaften in Milchbetrieben aus Niedersachsen verliehen. Die Auszeichnung zeigt, wo es den Kühen am besten geht, es die beste Milch gibt und wo effizient gewirtschaftet wird.
Grafschaft Bentheim: Goldene Olga für Familie Börger
Gurken aus Papenburg
Niedersachsen ist das Kartoffelland Nummer eins, aber auch ein anderes Gewächs wird hier viel produziert: Aus Papenburg im Emsland kommt die Hälfte aller in Deutschland verkauften Gemüsegurken.
50 Millionen sind es im Jahr. Damit ist die Stadt Marktführer bei den Gurken.
Prost - die Wiege des Bockbiers
Einbeck ist vor allem für eines bekannt: Sein Bockbier. In der Altstadt Einbeck sind noch heute viele hohe Toreinfahrten erhalten, durch die Brauereiwagen in die Stadt gelangen konnten.
1614 warb man den Einbecker Braumeister Elias Pichler ab. Seitdem braute er sein Bockbier in München. Bis dahin importierten die Bayern das Bockbier aus Niedersachsen.
Braugerste aus Niedersachsen gefragt
Pumpernickel - Superfood aus Niedersachsen
Pumpernickel, auch Schwarzbrot genannt, besteht aus Roggenschrot und Wasser. Es enthält viele Ballaststoffe und Proteine und macht lange satt.
In Osnabrück wurde er vor über 700 Jahren das erste Mal gebacken. Serviert mit Schinken oder Käse, wird er in seiner Heimat oft mit einem Korn oder Bier als "westfälisches Abendmahl" serviert.