Das Land Niedersachsen will eine vierte Impfung im Herbst für alle möglich machen, die diese wollen.
Alle niedersächsischen Bürgerinnen und Bürger sollen sich nach dem Sommer ein viertes Mal impfen lassen können, wenn sie dies möchten. Das Land will dazu weiter mobile Impfteams einsetzen, zusammen mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten.
Für wen ist die vierte Corona-Impfung sinnvoll?
Nach derzeitigem Stand ist eine vierte Corona-Impfung zur Auffrischung für Menschen ab 70 Jahren, vorerkrankte Menschen und Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen sinnvoll. Für andere Bürger sei eine zweite Auffrischungsimpfung nicht notwendig. Mit dem Aufkommen neuer Virusvarianten könnte sich das ändern.
Omikron-Impfstoff im Herbst
Im Herbst könnte ein an Omikron angepasster Impfstoff verabreicht werden. Die Bundesregierung rechnet mit einem entsprechenden Impfstoff ab Herbst.
Es gibt auch aktuell weiter sehr viele Neuansteckungen - die Krankheitslast ist aber oft unterhalb der Schwere früherer Varianten des Virus und der Zeit, als Impfstoffe nicht breit verfügbar waren. Die Hospitalisierungsinzidenz, welche die Zahl der in Kliniken eingewiesenen Covid-19-Patientinnen und -Patienten bezogen auf 100.000 Einwohner angibt, nahm bis Donnerstag weiter ab. Sie sank von 10,9 am Vortag auf 10,3. Ende voriger Woche hatte dieser Wert noch bei 13,9 gelegen. Die Auslastung der Intensivbetten in Niedersachsen ging seit Mittwoch ebenfalls etwas zurück, von 4,7 auf 4,6 Prozent. Die Lage in den Kliniken ist trotzdem noch angespannt, weil viel Personal aufgrund von Corona ausfällt.