unechte Schildkrötensuppe
Schweinezunge kochen
Schweineherz auf Brett
Schweineherz anbraten
Rotwein in den Topf geben
Fleischklößchenbrühe
Schuss Sherry hinzufügen
Soße binden
Mockturtle in Suppentasse servieren

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Anne Hirschfeld | am

Ammerländer Mockturtle: Klassiker der niedersächsischen Landesküche

Weil der König von Hannover von 1714 bis 1837 gleichzeitig auch König von Großbritannien war, wurde die Mockturtle Teil der Landesküche in Niedersachsen. Sie war der preiswerte Ersatz der englischen Schildkrötensuppe. LAND & FORST-Köchin Bettina Heinemann zeigt Schritt für Schritt, wie die unechte Schildkrötensuppe gekocht wird und gibt Tipps.

Die Zutaten benötigen Sie für Mockturtle

  • 1 Schweinezunge
  • 1 Möhre
  • 1 St. Sellerie
  • 1 St. Porree
  • 300 g Rindergehacktes
  • 1 Ei
  • 2 EL Paniermehl
  • 1 Schweineherz
  • 150 g Rindergulasch,
  • 2 EL Schweineschmalz (ersatzweise Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 150 ml Rotwein,
  • 50 ml Sherry
  • Worcestershiresauce
  • Salz, Pfeffer
  • evtl. Tabasco und Speisestärke
Weiße-Bohnen-Eintopf-mit-Tomaten

So bereiten Sie die Fleischklößchen für die unechte Schildkrotensuppe vor

  • Dafür das Hackfleisch mit ½ TL Salz, etwas Pfeffer, 1 Ei und 2 EL Paniermehl verkneten.
  • Kleine Klößchen formen und in etwa 1 l siedendem Wasser gar ziehen lassen, bis alle „oben schwimmen“.
  • Dann aus dem Wasser nehmen und beiseite stellen.

WICHTIG: Die Brühe nicht weggießen, sie wird später benötigt.

Für die weitere Zubereitung der Mockturtle klicken Sie sich oben durch die Bildergalerie.

Im Video unten erklärt Bettina Heinemann, wie Sie das Herz richtig verarbeiten.

Bettina Heinemann aus Wüsting, Landkreis Oldenburg, ist den LAND & FORST-Lesern aus unserer Serie bekannt. Die hauswirtschaftliche Betriebsleiterin gibt Tipps zum Backen & Kochen.

Weitere Infos unter www.hofheinemann.de oder telefonisch unter 04484-958218.

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen