Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Ammerland: LWK testet Schlepper
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) hat vier Schlepper der 400-PS-Klasse auf dem Deula-Gelände in Westerstede getestet.
Sie eignen sich besonders für schwere Arbeiten auf dem Feld und werden bei Lohnunternehmen wie bei größeren landwirtschaftlichen Betrieben immer beliebter: Schlepper der 400-PS-Klasse machen vor Pflügen, Drillmaschinen und anderem großem Gerät eine gute Figur. Vier dieser leistungsstarken Schlepper hat die Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen auf dem Gelände der Deula in Westerstede im Landkreis Ammerland auf ihre Praxistauglichkeit untersucht.
Fendt, John Deere, Massey Ferguson und Valtra getestet
Die Testergebnisse werden in den kommenden Wochen ausgewertet. Die Experten des LWK-Fachbereiches Energie, Bauen, Technik untersuchten den Fendt 942 Vario, den John Deere 7R 350, den Massey Ferguson 8740 S und den Valtra S394. Dabei ging es nicht nur um reine Leistungsdaten, sondern auch um die Bedienungsfreundlichkeit der "Ackerbüffel".
Digitale Anwendungen geprüft
Gemessen, beurteilt und verglichen haben die LWK-Landtechnikfachleute anhand eines 60 Punkte umfassenden Fragenkatalogs. Viel Wert legten sie dabei auf die Alltagserfahrung von beteiligten Landtechnik-Praktikern. Neu in den Testzyklus aufgenommen wurde die Prüfung digitaler Anwendungen und der Konnektivität. "Der fortschreitenden Entwicklung der Digitalisierung in der Landtechnik tragen wir auch im altbewährten Schleppertest Rechnung", betonte LWK-Fachbereichsleiter Dr. Harm Drücker. Die Testergebnisse werden in einigen Monaten in landwirtschaftlichen Fachzeitschriften veröffentlicht.