Bei Danish Crown in Essen im Landkreis Cloppenburg gibt es einen größeren Coronavirus-Ausbruch. Auch die Gamma-Variante wurde nachgewiesen.
Bisher stehen 45 Fälle im Zusammenhang mit diesem Infektionsgeschehen, teilte ein Sprecher des Landkreises Cloppenburg mit. 28 der Infizierten lebten im benachbarten Landkreis Osnabrück. Dort verzeichnet die Stadt Quakenbrück einen Anstieg der Corona-Fälle.
Seit Freitag werden dem Sprecher zufolge in dem Fleisch- und Zerlegebetrieb von Danish Crown tägliche PCR-Tests gemacht. In sechs Fällen sei die zuerst in Brasilien aufgetretene Gamma-Variante nachgewiesen worden - weitere Untersuchungen laufen. Der Fleischbetrieb plant nach eigenen Angaben für Samstag einen weiteren Impftag für Beschäftigte.
Durch Reiserückkehrer eingeschleppt
Dem niedersächsischen Landesgesundheitsamt (NLGA) sind bisher landesweit 32 Fälle der Gamma-Variante bekannt geworden. Acht dieser Fälle stehen einem Behördensprecher zufolge im Zusammenhang mit dem Infektionsgeschehen im Landkreis Cloppenburg.
Die Delta- und Gamma-Variante sei durch Reiserückkehrer in den Landkreis Cloppenburg und in das Umfeld des Schlachtbetriebs gelangt. Das ergaben vorläufige Prüfungen des Gesundheitsamtes, teilte der Kreis mit. Dieser ordnete strengere Quarantäne-Regelungen für enge Kontaktpersonen von Infizierten mit Mutanten an. Weil das Infektionsgeschehen noch einzugrenzen sei, seien aber zunächst keine strengeren Corona-Auflagen für alle Bewohner des Landkreises geplant, erklärte Landrat Johann Wimberg.