Grünkohl steht auf einem Feld im Ammerland und wartet auf die Ernte.

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ellen Hartmann | am

"Grünkohl pur statt Grünkohltour"

Noch bis zum 21. Februar können Grünkohlfans beim Fotowettbewerb des Zentrums für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) mitmachen und ihr liebstes Grünkohlrezept teilen.

Eigentlich ist jetzt die Zeit der Grünkohltouren bei uns in Niedersachsen, doch durch die momentane Lage müssen die traditionellen Bollerwagenfahrten in diesem Jahr ausfallen. "Für viele von uns steht Grünkohl für Esskultur, Tradition und geselliges Beisammensein", so Rike Bullwinkel, Leiterin des ZEHN. "Daran sollten wir auch in dieser besonderen Zeit festhalten und dazu möchten wir mit unserem Fotowettbewerb motivieren."

Bollerwagen ist Hauptgewinn

Bis zum 21. Februar können Fans der „OIdenburger Palme“ Bilder von ihren Grünkohlrezepten unter www.zehn-niedersachsen.de/gruenkohl hochladen. Ab dem 22. Februar wird dann online abgestimmt, wer gewonnen hat. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern winkt als Hauptgewinn ein klappbarer Bollerwagen, eine Box mit niedersächsischen Leckereien für den zweiten Platz und für den dritten Platz gibt es eine kleine Grünkohl-Überraschung. "Wir freuen uns auf viele leckere, lustige und vielleicht sogar ausgefallene Bilder, die die niedersächsische Leidenschaft für unseren Grünkohl widerspiegeln", freut sich Bullwinkel.

Grünkohlpralinen aus Oldenburg

Kochen ist momentan angesagt

Ausgelöst durch die Corona-Pandemie hat der Ernährungsreport 2020 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft festgestellt, dass rund 30 Prozent der Deutschen derzeit öfter am Herd stehen. Fest steht auch: Das Gekochte wird viel häufiger gemeinsam gegessen. Circa ein Viertel der Deutschen isst häufiger zusammen als vor Corona. "Wenn eine Familie oder eine WG gemeinsam einen tollen Abend verbringt und Spaß bei der Zubereitung eines regionalen Lebensmittels hat, haben wir unser Ziel erreicht", sagt Bullwinkel. Dafür biete sich besonders Grünkohl an, so die ZEHN-Leiterin weiter. Laut dem Statistischen Bundesamt wurden 2020 allein in Niedersachsen 7.571 Tonnen Grünkohl angebaut.

Grünkohl mit Wurst in einem Pfännchen

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Novellierung der Höfeordnung
  • Grünlandpflege steht an
  • So bekämpfen Sie Ratten im Stall
  • Das richtige Klima im Rinderstall
  • Maschinenvorführung zur flachen Bodenbearbeitung

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen