Ein Leben für die Bienen: Zu Besuch im Garten Ohliger
Klaus Ohliger ist gelernter Landwirt. Seinen Betrieb hat er nach und nach in ein wahres Bienenparadies verwandelt. 12.000 Quadratmeter voller insektenfreundlicher Blumen und Bäume. Wir haben den passionierten Bienenhalter besucht.
Klaus Ohliger wählt seine Worte mit Bedacht, während er uns durch den Garten führt. "Wir haben den Insekten viel genommen. Nun müssen wir ihnen auch etwas zurückgeben." Dass das keine hohle Phrase ist, erschließt sich schnell, wenn man den Blick über das 1,2 Hektar große Gelände schweifen lässt. Vom Aussichtsturm aus hat man eine hervorragende Aussicht. Zur Linken die große Silphie-Fläche, zur Rechten der Garten mit Streuobstwiese, eigenem Bienenhaus und über 1.000 verschiedenen Blumen. Klaus Ohliger meint es ernst mit dem Zurückgeben. Es ist nur konsequent, dass er und seine Frau neben informativen Führungen durch den Garten auch ein kleines Café führen, welches Honig aus eigener Produktion verwertet. Dort können die Gäste bei Kaffee und einem Stück Kuchen den Bienen bei der Arbeit zuschauen. Wenn dann jeder mit ein wenig mehr Bewusstsein für die Insekten und ihre Bedeutung für uns den Garten verlässt, ist Klaus Ohligers Arbeit getan.