In Niedersachsen startet die Himbeerernte
Die Himbeeren sind reif: In Niedersachsen wird geerntet. Die Freilandware gibt es jedoch wohl erst im Juli. Wir haben im Landkreis Gifhorn im "Eickenhofer Spargelreich" Bilder im Lichttunnel gemacht.
Im Landkreis Gifhorn baut das "Eickenhofer Spargelreich", ein Zusammenschluss von sieben Familienbetrieben in der Samtgemeinde Papenteich im Landkreis Gifhorn, seit 2016 die "Himbeerprinzessin" an.
Auch in anderen Regionen sind die ersten niedersächsischen Himbeeren nach Angaben der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) erntereif. Allerdings noch keine Freilandware, die wird erst im Juli erwartet. Die jetzt erntereifen Früchte sind geschützt in Gewächshäusern und unter Folientunneln herangewachsen. "Die derzeitige Witterung lässt dank der wüchsigen Bedingungen eine sehr gute Fruchtqualität erwarten", sagte Albert Nordmann, Berater für Beerenobst beim Obstbauversuchsring des Obstbauzentrums Esteburg.
Die Zentren des Himbeeranbaus in Niedersachsen liegen im Landkreis Vechta um Langförden und auf der Stader Geest südlich des Alten Landes. Nach Angaben des Statistischen Landesamts ernteten im vergangenen Jahr 53 Betriebe in Niedersachsen insgesamt 1.266 Tonnen Himbeeren, davon 280 Tonnen im Freiland und 986 Tonnen im geschützten Anbau.