Flugzeug_Maisfeld

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Oldenburg: Notlandung mit Flugzeug im Maisfeld

Der Sprit reichte nicht mehr - für drei Personen war ein Flug schon vorzeitig zuende.

Am Dienstag (14. Juni) musste der 28-Jährige Pilot um 19:29 auf einem Feld in Hude notlanden. Er war in Wangerooge gestartet und hatte eigentlich bis nach Detmold im Lipperland fliegen wollen. Dann stellte er jedoch fest, dass dafür der Treibstoff nicht ausreichen würde.

Flugzeug noch immer auf dem Acker

Der Pilot steuerte den Flugplatz Ganderkesee an, als er den Mangel bemerkte. Aber auch dafür reichte es nicht mehr: Nur vier Minuten vor der geplanten Landung musste er mit einem Maisfeld vorlieb nehmen. Aus 2.500 Metern Höhe musste er eine Notlandung auf dem Feld an der Holler Landstraße durchführen. Er und zwei weitere Insassen blieben unverletzt. Auch das Flugzeug trug keinen Schaden davon. Neben Beamten der Polizei Hude waren auch 15 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wüsting am Landeort eingesetzt. Bis das Flugzeug vom Acker sei, könnten Tage oder sogar Wochen vergehen, wie eine Polizeisprecherin dem NDR in Niedersachsen erklärte.

Mit Material von Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch, NDR
Junge Maispflanzen

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Neuigkeiten zu Scheunenfeten der Landjugend
  • Enttäuschung nach Agrarministerkonferenz
  • Zehn Tipps für mehr PC-Sicherheit
  • Alternativen zu Zink im Ferkelfutter
  • Im Test: Biostimulanzien im Ackerbau

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen