In Groß Ippener kollidierte ein Traktor mit zwei Pkw. In Coppenbrügge verlor ein Schlepper 170 Liter Diesel auf einem Feldweg.
Am Montag (23. August) kam es zu einem Unfall mit einem Traktorgespann und zwei Autos.
Gegen 18:10 Uhr befuhr ein 75-jähriger Mann mit einem Traktor und zwei Anhängern die Delmenhorster Landstraße. Dabei geriet das Gespann aus bislang unbekannter Ursache ins Schleudern und kollidierte mit zwei entgegenkommenden Pkw. Diese wurden von einer 31-jährigen Fahrerin aus Delmenhorst und einem 51-jährigen Fahrer aus der Gemeinde Harpstedt gelenkt.

Der Trecker samt zwei Anhängern kippte neben der Fahrbahn um. © Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Der Trecker samt zwei Anhängern kippte anschließend neben der Fahrbahn um und kam dann im dortigen Grünstreifen zum Stehen. Bei dem Verkehrsunfall wurde lediglich der Fahrer des Treckers leicht verletzt.
Der Gesamtschadenbeläuft sich auf circa 100.000 Euro. Der Trecker und der Pkw des 51-Jährigen waren im Anschluss nicht weiter fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Hameln: Schlepper reißt sich den Tank auf
Heute Morgen (24. August) gegen 08:00 Uhr sorgte auslaufender Dieselkraftstoff für einen Einsatz von Feuerwehr, Wasserbehörde, Polizei und privaten Unternehmen.
Der Schlepper der Marke Deere fuhr die abschüssige Landesstraße 425 von Lauenstein nach Haus Harderode. Hinter der Steinbruchzufahrt wollte der 16-jährige Fahrer den Trecker intervallartig abbremsen. Dieses führte zur Überbeanspruchung der Antriebswelle zur Vorderachse, die während der Bergabfahrt abriss.
Der Jugendliche brachte den Schlepper zum Stillstand, in dem er scharf nach links auf einen Feldweg abbog. Hier bohrte sich das abgerissene Teil der Antriebswelle in den Dieseltank. Durch das entstandene Loch flossen ca. 170 Liter Dieselkraftstoff den Feldweg entlang.
Die Feuerwehr konnte ein Auslaufen des Diesels in Bäche und Ackerflächen verhindern.