Rieke Töllner übernimmt erst im zweiten Anlauf den elterlichen Hof

Quereinstieg: Landwirtinnen aus Leidenschaft

Rieke Töllner und Christiane Gromöller haben erst einen anderen Beruf erlernt. Doch ihr Herz schlägt für Tiere und Landwirtschaft. So lernten sie noch einmal – von der Pike auf und wagten den Quereinstieg.

Außerhalb vom Ortskern von Elsfleth bewirtschaftet Familie Töllner seit den 1970er Jahren einen Aussiedlerhof. Hier wuchs Rieke Töllner zusammen mit zwei älteren Schwestern auf. „Als ich 2014 mein Abitur machte, habe ich, genau wie vorher schon meine Schwestern, überhaupt keinen Gedanken daran verschwendet, dass ich in die Landwirtschaft einsteigen könnte“, erzählt die 25-Jährige.

So begann sie eine Ausbildung zur Tourismus-Kauffrau und zog zu Hause aus. „Die Ausbildung machte mir großen Spaß, aber in meiner kleinen Wohnung wurde mir erst so richtig bewusst, dass es nicht selbstverständlich ist, auf einem Hof zu leben – ich sehnte mich zurück.“ Rieke Töllner entschloss sich nach mit Bravour bestandener Ausbildung zur Tourismus-Kauffrau, doch noch in die Landwirtschaft einzusteigen und den elterlichen Hof weiterzuführen.

Angekommen nach vielen Umwegen

Ortswechsel: Im Außenbereich von Jemgum im Landkreis Leer lebt die Tierheilpraktikerin und Agraringenieurin Christiane Gromöller in einem Altenteilerhaus, das sie im vorigen Jahr von einer Landwirtsfamilie gemietet hat, die in Sichtweite den Hof bewirtschaftet. „Wenn die Kühe vor meinem Fenster weiden, wird mir warm ums Herz“, sagt sie. 

Aufgewachsen ist die 54-Jährige mitten in Düsseldorf. „Aber schon als Sechsjährige wurde mir im Urlaub mit meinen Eltern auf einem Bauernhof klar: Mein Herz schlägt für die Landwirtschaft.“ Einen Großteil ihrer Ferien verbrachte sie bis zur Oberstufe auf Bauernhöfen, lernte Treckerfahren und Melken. Doch zuerst wurde es nichts mit einer Ausbildung in der Landwirtschaft. Also machte sie eine Ausbildung zur Krankenpflegerin. Mit ihrem Mann zog sie ins Münsterland und bekam zwei Kinder. Und es sollte noch ein lange Weg werden, bis sie ihren (Berufs-)Traum in die Realität umsetzen kann.

Christiane Gromoeller wagte den Quersteinstieg in die Landwirtschaft.

Ihnen gefällt diese Kurzzusammenfassung aus der digitalen Ausgabe der LAND & FORST?

Lesen Sie jetzt wie Rieke Töllner und Christiane Gromöller ihren Quereinstieg gemeistert haben und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe!

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen