Der Heimatverein Bakum lud auf der beliebten Plattform für Videos einen 13 Minuten langen Film über eine Hausschlachtung hoch - und erzielte damit einen Hit.
Seit Ende Juli kann man den Film bei YouTube ansehen, mehr als 57.000 Mal ist er schon aufgerufen worden.
Der Heimatverein hat den Film bearbeitet und einige Szenen herausgeschnitten. Trotzdem ist das Video nichts für empfindliche Gemüter. Denn er zeigt Aufnahmen einer authentischen Hausschlachtung, die Walter Menzel mit einer Super-8-Kamera gemacht hatte. Fleischermeister Oskar Scholz aus Hausstette führte die Hausschlachtung damals durch.
Gerade als Tönnies und die Fleischbranche im Sommer in der Kritik standen, traf der Film einen Nerv. Er richtet den Blick in die Vergangenheit, als das Schlachten noch keine Akkordarbeit war, sondern vielmehr ein Familienereignis und der Selbstversorgung diente.
Beim Heimatverein ist man von der großen Resonanz überrascht und motiviert für weitere ehrenamtliche Arbeit.