2020 haben wir Charlotte Rothert und Daniel Marinkovic in Talge bei Bersenbrück besucht und mit ihnen über die Restauration ihres Resthofes gesprochen. Jetzt ist auch das ZDF-Format "Terra Xpress" auf die Hausretter aufmerksam geworden.
"Wenn Freunde hier das erste Mal herkommen, sind sie erst begeistert von der langen Einfahrt und den Bäumen. Aber spätestens, wenn sie den Hof sehen, werden sie sprachlos. Und das nicht, weil es so schön ist", erzählte uns Charlotte Rothert Ende 2020. Zusammen mit ihrem Partner hatte Rothert einen 1549 erbauten Resthof gekauft, der völlig verfallen und dem Abriss nahe war.
Resthof-Sanierung: Mit viel Mut ans Werk
Charlotte Rothert und Daniel Marinkovic jedoch sahen das Potenzial in der Immobilie und kauften den ehemals als "Hof Flatemersch" bekannten Betrieb. Die letzten Bewohner des Hofes, zwei inzwischen verstorbene Brüder, waren Flohmarkthändler und hatten den kompletten Hof völlig zugemüllt hinterlassen. "In den Räumen stand alles voll", berichtete uns Rothert weiter. Damals hatten die beiden insgesamt schon über 100 Tonnen Müll von dem Hof entsorgt. In der ZDF-Mediathek gibt es jetzt eine Reportage des Formats "Terra Xpress" die zeigt, wie weit die zwei Hausretter bereits gekommen sind.
"Nachhaltig Sanieren ist gar nicht so schwierig."
Mittlerweile wurde das Fachwerk freigelegt und die Bauarbeiten am Haus können beginnen. Rothert und Marinkovic möchten des Resthof nachhaltig sanieren: "Umweltschutz hört nicht vor der Haustür auf", so Rothert gegenüber der Neuen Osnabrücker Presse (NOZ). "Nachhaltig Sanieren ist gar nicht so schwierig." Daher wollen die beiden nur Naturmaterialien nutzen und Holzfaserplatten anstatt Mineralwolle und Rigips nutzen. Weiter soll das Holzständerwerk mit Holzwolle gedämmt und die Wände mit Lehm verputzt werden.