"Mach's einfach bunt!" steht auf den Samentütchen, die ab sofort in den Rathäusern der Region Osnabrück kostenlos ausgegeben werden. Das Ziel des Projekts: die Förderung von insektenfreundlichen Gärten.
"Der Inhalt der Samentütchen reicht für bis zu zwei Quadratmeter", erklärt Regionalmanagerin und Projektverantwortliche Mona Berstermann. Ausgegeben werden die kleinen Tüten in den Rathäusern des Hufeisen-Verflechtungsraums Osnabrück, der Belm, Bissendorf, Georgsmarienhütte, Hagen, Hasbergen und Wallenhorst. Ihr Inhalt ist abgestimmt auf kleine Flächen, sodass auch kleine Gärten die Chance habe von den kostenlosen Blumensamen zu profitieren. Die "Osnabrücker Mischung" besteht aus regionalem Saatgut und ist gut geeignet für die Bedürfnisse der heimischen Insekten.
Anleitungen für die Aussaat inklusive
Auf der Rückseite der Samentütchen befindet sich ein QR-Code, der zu einer Anleitung für Aussaat und Pflege des Saatguts führt. Dafür ist jetzt im September der beste Zeitpunkt. Wer sich dabei noch unsicher ist, kann sich die Anleitung auch als Video anschauen oder auf der Facebook-Seite des Projekts weitere Informationen einholen. Für Mona Berstermann sind die Samentütchen nicht das Ende ihrer Projektarbeit: "Wir arbeiten zurzeit an einer Fibel, die den Weg zum insektenfreundlichen Garten erklärt. Sie enthält viele wertvolle Tipps, die sich im großen oder kleinen Garten und auch auf dem Balkon anwenden lassen."