In Bramsche brannte ein Schweinestall und zerstörte diesen. Im Stall waren 1.500 Tiere untergebracht, 800 Tiere starben.
Update 29. Juli:
Laut Einsatzbericht der Feuerwehr Bramsche brach das Feuer um 10:20 Uhr aus, die Löscharbeiten dauerten bis in die Nachmittagsstunden an. Die Brandursache ist bisher unklar.
Die Stallung wurde beim Feuer komplett zerstört und stürzte zum Teil ein. Von den 1.500 Mastschweinen im Stall starben rund 800 durch Feuer und Brandgase sofort.
Die restlichen 700 Tiere konnten teilweise noch während der Löscharbeiten von Feuerwehrleuten aus dem bereits teilweise eingestürzten Gebäude gerettet werden. Ein Amtstierarzt war während der Löscharbeiten anwesend und begutachtete die noch lebenden Tiere, die anschließend mit Hilfe einer Viehhandlung in andere Ställe transportiert wurden.
Rund 130 Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst waren am Einsatz beteiligt. Brandermittler der Kriminalpolizei versuchen derzeit, die Brandursache zu ermitteln. Ein technischer Defekt an der Solaranlage auf dem Dach des Stallgebäudes kann nach Angaben der Polizei nicht ausgeschlossen werden.
Menschen wurden nicht verletzt, der Sachschaden ist noch ermittelt.
Feuerwehr mit Großaufgebot

Das Dach stürzte noch während der Löscharbeiten ein. © Nico Klöppel/FW Bramsche
Am heutigen Vormittag (28. Juli) brannte in Bramsche ein Schweinestall. Als die Feuerwehr alarmiert wurde, stand bereits das Dach des Stalls in Flammen. Wenig später stürzte das Dach ein, der Stall wurde beim Feuer zerstört.
Laut Angaben des Polizeisprechers standen in dem Stall 1.500 Tiere. Beim Brand seien Tiere ums Leben gekommen, unklar ist noch, wie viele.
Am Mittag versuchte die Feuerwehr mit einem Großaufgebot, das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Der dichte Rauch zog zeitweise über die benachbarte Autobahn 1.