Butter aus dem Fass, Schlagsahne wie zu Omas Zeiten: Die Molkerei Hasenfleet, Landkreis Cuxhaven, produziert ihre Milchspezialitäten auf traditionelle Art. Die Milch kommt von Höfen aus einem Umkreis von 20 Kilometern.
"Wir stellen fast alles her, was man aus Milch machen kann", erzählt Molkereimeister Torben Köster. Ob Milch, Quark, Sahne oder Schichtkäse: Qualität ist der Maßstab für die Molkerei, seit sie vor 102 Jahren von sieben Bauern als Genossenschaft in Oberndorf zwischen Stade und Cuxhaven gegründet wurde. Die Liefermengen reichen von unter 100.000 Kilogramm bis 2,5 Millionen Kilogramm, es gibt einen direkten Draht zu allen Erzeugern, man kennt sich natürlich, es ist fast schon familiär. Zwei eigene Tanksammelwagen (Zugmaschinen mit 10.000 und 16.000 Liter Fassungsvermögen) holen die Milch alle zwei Tage ab.
Weiter lesen Sie alles über die über hundertjährige Molkereigeschichte, über den Verkaufsschlager Sahne und über das Geheimrezept der Butter der Molkerei Hasenfleet.
Ihnen gefällt diese Kurzzusammenfassung aus der digitalen Ausgabe der LAND & FORST?
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe!