Ein Pkw war gegen einen randvollen Gülleanhänger geprallt. 5.000 Liter liefen dabei in Ostrhauderfehn auf die Straße.
Rund 20.000 Liter Gülle
Dabei war ein Ackerschlepper mit angehängtem vollem Gülleanhängerfass (Inhalt: ca. 20.000 Liter) auf der vorfahrtberechtigten Straße in Fahrtrichtung der Hauptstraße unterwegs gewesen. Der 51-jährige Fahrer eines Pkw hatte nach Polizeiangaben die Absicht, von einer Hofeinfahrt aus nach links ebenfalls in Fahrtrichtung Hauptstraße auf die Straße Idafehn-Nord einzubiegen. Der Wagen war dabei gegen das am Ackerschlepper angehängte Güllefass geprallt, wobei der Einfüllstutzen im unteren Bereich des Anhängers abriss.
Höchste Vorsicht beim Umgang mit Gülle
Gülle auf der Fahrbahn
Dadurch haben sich laut Polizei rund 4.000 bis 5.000 Liter Gülle auf die Fahrbahn ergossen. Das beteiligte Auto sei erheblich beschädigt worden und war nicht mehr fahrbereit. Verletzt wurde bei dem Unfall nach bisherigen Erkenntnissen keiner der Beteiligten. Der Fahrer des Ackerschleppers habe sich umgehend um eine Abpumpmöglichkeit für die verbleibenden etwa 15.000 Liter Gülle aus dem Anhänger gekümmert. Die notwendigen Reinigungsarbeiten seien über den Landkreis Leer veranlasst worden. Zur Soforthilfe waren Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehr vor Ort und die Polizei Rhauderfehn kümmerte sich um alle Maßnahmen.