Auf den sieben ostfriesischen Inseln soll es an diesem Silvester keine Feuerwerke geben.
Aufgrund der Coronapandemie haben sich die sieben ostfriesischen Inseln (Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge) darauf geeinigt, keine Feuerwerke an Silvester zu zünden. So soll verhindert werden, dass Menschen sich zum Jahreswechsel versammeln oder durch Feuerwerke verletzt werden und Krankenhauszimmer "blockieren".
Silvester ruhig angehen lassen
Zwischen dem 25. Dezember und dem 3. Januar ist für die Ostfriesischen Inseln und der Nordseeküste eigentlich Hauptsaison. Fraglich ist, ob es aufgrund der Kontaktbeschränkungen und den Appell der Bundesregierung, nicht zu verreisen, in diesem Winter auch so sein wird.
Nichtsdestotrotz steht fest: Auf den Inseln sollen weder Raketen noch Böller gezündet werden - das gilt für Gäste ebenso wie für Einheimische. Auf Borkum hat die Stadt sogar das Höhenfeuerwerk auf der Promenade abgesagt. In Norddeich wurde die Silvesterparty am Strand bereits vor Monaten abgesagt.