Eine Pferdekutsche am Strand.

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ellen Hartmann | am

Ostfriesland: Kutschpferde sind zurück auf Baltrum

Endlich sind "Bubi" und "Prinz" wieder auf Baltrum. Die zwei Kutschpferde sind während der Urlaubssaison auf der ostfriesischen Insel unverzichtbar - gerade für die Gäste.

Schon am vergangenen Donnerstag (10. Juni) sind die zwei Pferde vom Hafen in Neßmersiel, im Landkreis Aurich, mit der Fähre nach Baltrum gefahren. "Die Pferde sind im Winter auf dem Festland, weil dort die Haltung einfach günstiger ist und es nicht so viele Weideflächen auf der Insel gibt", so Fuhrunternehmer Sören Munier gegenüber dem NDR. Er setzt neben "Bubi" und "Prinz" noch fünf weitere Pferde auf der Insel ein. 

Warum gibt`s Kutschen, aber keine Autos?

Eigentlich reisen die Kutschpferde immer um Ostern herum an, doch die Corona-Pandemie hat die Ankunft der Tiere auf Baltrum etwas verzögert. Mit dem Transport schienen die Tiere aber auch jetzt, Anfang Juni, kein Problem zu haben. Denn sowohl für die Pferde als auch für die Fährgesellschaft sei der Tiertransport mittlerweile Routine geworden. Insgesamt gibt es auf der Insel vier Kutschbetriebe inklusive Inselspedition. 

Mit Material von NDR
Gäste fahren mit einer Pferdekutsche durch die Lüneburger Heide, Heidekutscher

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung auf Hof Faß in Friedeburg
  • Berlin startet Dialogreihe Wolf
  • Borchert-Kommission macht doch weiter
  • Moorflächen klimaschonend nutzen
  • Brüchige Bäume sicher zu Fall bringen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen