Feuerwehr

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Göttingen: Brandstiftung bei Waldbrand vermutet

Im Landkreis Göttingen brannten am Sonntagnachmittag mehrere Holzlager. Die Polizei vermutet Brandstiftung.

In einem Waldgebiet in der Nähe der Grenze zwischen Niedersachsen und Hessen gingen mehrere Holzlager in Flammen auf. Das Feuer breitete sich dann auf einer Fläche vn ungefähr 5.000 Quadratmetern aus. Die Polizeisprecherin teilte mit, dass die Ursache bisher ungeklärt sei. Die Polizei vermutet Brandstiftung, von den Tätern fehlt aber bisher jede Spur.

Löscharbeiten dauern Stunden

Zeitweise waren bis zu 100 Feuerwehrleute im Einsatz, um den Brand zu löschen. Während der Löscharbeiten war die angrenzende Kreisstraße 22 voll gesperrt. Es gab keine Verletzten, die Schadenssumme ist bisher unklar. Für Niedersachsen galt am Wochenende die Waldbrandstufe 3 (mittlere Gefahr). Die Niedersächsischen Landesforsten hatten angesichts des trockenen Wetters bereits vor Tagen auf die Waldbrandgefahr hingewiesen. Grund für die hohe Brandgefahr seien die niedrige Luftfeuchtigkeit und der leichte Wind.

Mit Material von dpa

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Fremdkörper: Wenn Gefahr im Rinderfutter lauert
  • Was tun bei Saugferkeldurchfall?
  • Podcast "Die Wegweiser": Hofumbau zur Pferdepension
  • Leckere Rezepte mit Eierlikör für Ostern
  • Klimawandel: Tag des Wassers am 22. März

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen