Mit der Landwirtschaft geht es am besten – auch wenn es um Artenvielfalt und Biotopvernetzung geht.
Das zeigt eindrucksvoll das Projekt „Förderung der Artenvielfalt und der Biotopvernetzung in der Agrarlandschaft Niedersachsens“ – kurz FABiAN im Landkreis Goslar. Seit 2020 beteiligen sich in der Gemeinde Langelsheim sowie den Städten Goslar und Seesen rund 40 Landwirte mit einer Fläche von gut 80 ha am Projekt, das durch die Bingo Umweltstiftung gefördert und vom Landvolk in Kooperation mit der Stiftung Kulturlandpflege Niedersachsen durchgeführt wird.
Mehrjährige Blühstreifen strahlen
Die auffälligste Maßnahme im Landkreis Goslar sind mehrjährige Blühstreifen, die im zweiten Jahr in einem kräftigen Gelb strahlen.
Die beteiligten Landwirte können außerdem aus einer ganzen Reihe weiterer Vertragsnaturschutzmaßnahmen wie Feldvogelinseln, Staffelmahd oder Altgrasstreifen wählen.