Der Brocken wird für seine Artenvielfalt vom Projekt "UN-Dekade Biologische Vielfalt" ausgezeichnet.
Die Begründung für die Auszeichnung war, dass das ehemalige Militärgelände seit 1990 zur ursprünglichen hochalpinen Vegetation zurückgeführt werde. Weil sich das Projekt "Brockenrenaturierung" für die naturnahe Entwicklung des Areals einsetze und die Gesellschaft für den Erhalt der Vielfalt sensibilisiere, habe sich die Fachjury für die Auszeichnung entschieden.
Die Verleihung des Preises wird digital stattfinden.
Mit der UN-Dekade Biologische Vielfalt soll ein Fokus auf die Bedeutung von Biodiversität gelegt werden. In Deutschland werden deswegen wöchentlich Beiträge und Projekte ausgezeichnet, die sich in diesem Bereich engagieren.