Umgekippter Baum nach Sturm

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Janina Schuster | am

Nationalpark Harz warnt: Wälder vorerst nicht betreten

Das stürmische Wetter lässt nicht nach und bringt Gefahren mit sich, vor denen der Nationalpark Harz seine Besucher eindringlich warnt: halten Sie sich von den Wäldern fern!

"Durch das stürmische Wetter besteht im Wald eine akute Gefahr für Leib und Leben, weil Äste herunterfallen oder sogar Bäume entwurzelt werden können", erläutert der Sprecher des Nationalparks die Hintergründe der eindringlichen Warnung, die Wälder vorerst nicht zu betreten. Seit einigen Tagen fegen orkanartige Böen über den Brocken. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte sogar vor einer Zunahme der Windgeschwindigkeiten, die am Donnerstag bereits bei rund 100 Kilometern pro Stunde lagen. Der Höhepunkt des Sturms werde für Samstag erwartet. So könne ab dem Mittag mit Orkanböen von über 120 Kilometern pro Stunde gerechnet werden.

Ab wann sind Waldspaziergänge wieder möglich?

Die Wälder des Nationalparks können erst dann wieder gefahrlos betreten werden, wenn die Park-Mitarbeiter Wege von gebrochenen Bäumen oder Baumkronen befreien können. Solange der Sturm anhält, sei dies jedoch nicht möglich, teilte die Verwaltung mit.

Mit Material von dpa
Harz-Waldweg-Fichtenpolter-Käferholz

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung: Impulse nutzen, Chancen optimieren
  • Wolfsattacken in Stade häufen sich
  • Sorgfältiges Silieren zahlt sich aus
  • Wie viel Faser braucht das Schwein?
  • Batteriespeicher: Das sollten Sie vor der Anschaffung bedenken

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen