Suedniedersachsen-DJI_0811

Northeim: Eine Region im Gartenschau-Fieber

Fruchtbare Flussauen, Grünland am Hang und artenreiche Wälder – die Landschaft in Südniedersachsen bedingt auch eine Vielfalt in der Land- und Forstwirtschaft. Das soll die Landesgartenschau 2022 widerspiegeln.

Noch ist es ein gewöhnlicher Acker am Ortsrand von Bad Gandersheim: Das Getreide ist geerntet, die Stoppeln bearbeitet und die Fläche bereit für die Neueinsaat. Claus Hartmann, Vorsitzender des Landvolk-Kreisverbandes Northeim-Osterode, sieht mehr als nur Stoppeln – zumindest vor seinem inneren Auge. "Dort hinten wird der Eingang der Landesgartenschau sein", sagt er und zeigt auf eine Senke. "Und noch ehe die Besucher am Eingang sind, werden wir sie hier von der Vielfalt der Landwirtschaft in der Region begeistern."

Motto: „Land spielt mit“

Die Landesgartenschau (LaGa) wird in der Kurstadt vom 14. April bis 9. Oktober 2022 ihre Tore öffnen. Eine Planungsgruppe um Claus Hartmann tüftelt seit Monaten an Konzepten, Standplänen und Aktionsprogrammen, getragen auch von Partnern und Unterstützern.

"Es ist ein Glücksfall, dass ein Mitglied uns seine Fläche hier zur Verfügung stellt", sagt Hartmann. Denn eine Fläche von 1,6 Hektar (ha) auf dem Ausstellungsgelände hätte man sich kaum leisten können - weder von den Kosten noch von der Betreuungsintensität her. Die Fläche vor den Toren des Geländes böte die Chance, sich mit einem guten und großzügigen Standkonzept zu präsentieren, das weitestgehend ohne Personal auskommt, erklärt er.

Die Chance der LaGa 2022 soll genutzt werden – wo sonst kann die Berufsstand sich so vielen Menschen auf einmal präsentieren? Zwischen 400.000 und 600.000 Besucher werden erwartet.

Im Zentrum des Auftritts der Landwirtschaft der Region steht eine Präsentation der Kulturpflanzen, das Motto ist: "Land spielt mit".

Ihnen gefällt diese Kurzzusammenfassung aus der digitalen Ausgabe der LAND & FORST?

Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe!

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen