Fisch ist auch heute noch eine der traditionellen Fastenspeisen. Vorallem freitags, an Aschermittwoch und Karfreitag kommt er auf den Tisch. Heute in der fischigen Variante der Harzer Pottsuse.
Diese Zutaten brauchen Sie für den Makrelenaufstrich
- 4 geräucherte Makrelenfilets
- 4 Frühlingszwiebeln
- 8 Radieschen
- 1 Bund Dill
- 400 g Frischkäse
- 50 ml Milch
- 2 EL Meerrettich, gerieben
- Salz, grober Pfeffer
- 6 Scheiben Bauernbrot
So schnell ist die fischige Variante der Harzer Pottsuse hergestellt
- Das Grün von den Frühlingszwiebeln schräg in dünne Ringe und die Zwiebeln in feine Scheibchen schneiden.
- Radieschen in kleine Würfel schneiden, Dill zupfen und fein schneiden.
- Frischkäse in eine große Schüssel geben und mit der Milch glattrühren.
- Zwiebelscheibchen, Radieschenwürfel, Dillfäden und den Meerrettich dazu geben und verrühren.
- Die Häute und Flossen der Makrelen abziehen und mit einer Gabel die Filets von der Gräte nehmen. Gräten gegebenenfalls mit einer Pinzette entfernen.
- Makrelenfleisch mit den Händen zerrupfen, unter den Frischkäse mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Bauernbrot in Scheiben schneiden und toasten.
- Reichlich mit Rillette bestreichen, mit Zwiebelgrün bestreuen und servieren.