Aalräucherei am Steinhuder Meer: Gelebte Tradition
Am Steinhuder Meer betreibt Familie Schweer eine Aalräucherei, und das schon in siebter Generation. Wir haben sie besucht.
Bei der Aalräucherei Schweer am Steinhuder Meer bekommt man, was man erwartet: jede Menge Fisch. Heinz Schweer führt das Unternehmen inzwischen in siebter Generation, seine Söhne Heinrich und Nils sind als achte Generation bereits voll integriert und werden den Betrieb irgendwann vollständig übernehmen. Im Lokal können sich die Gäste ein Bild der vorherigen Genrationen machen, schwarz-weiß Bilder an den Wänden zeigen frühere Zeiten.
Der Großvater starb früh und gab dem Enkel dennoch die Faszination und Liebe für die Fischerei mit auf den Weg. „Am liebsten hätte ich schon zu Grundschulzeiten voll im Betrieb mitgeholfen, sobald irgendwer aufs Wasser fuhr, wollte ich mit,“ berichtet der heute 55-jährige Heinz Schweer. Heute zählt er zu den letzten verbliebenen fünf Fischern auf dem Steinhuder Meer. Etwa 50 Reusen stellen sie jährlich auf. In den aktiven Zeiten seines Vaters standen 600 bis 700 Reusen im Steinhuder Meer. „Der Beruf Fischer ist nicht sonderlich attraktiv“, erklärt der passionierte Fischer den starken Rückgang.