Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Agritechnica 2021: Immense Ausstellernachfrage
Bei der im November stattfindenden Landtechnik-Messe wollen viele Landmaschinenhersteller aus dem In- und Ausland teilnehmen. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) rechnet mit rund 2.000 Ausstellern.
"Das bisherige Anmeldeergebnis unterstreicht die Bedeutung der Agritechnica als weltweite Plattform für die Landtechnik-Hersteller und ihre Zulieferer", so Freya von Czettritz, Projektleiterin der Agritechnica. "Zahlreiche führende Unternehmen der Landtechnik haben sich bereits angemeldet oder sind in der konkreten Planung ihres Messeauftritts im November in Hannover."
CLAAS und Krone dabei
Zu den Unternehmen, die sich für die Messe angemeldet haben, zählen unter anderem: CLAAS, AGCO, SDF, Kubota, Amazone, Kuhn, Kverneland, Krone, Horsch, Lemken, Pöttinger, Grimme, Väderstad, so der DLV. "Unser wichtigstes Ziel ist es, endlich zur Normalität zurückzukehren, unseren Kunden zu begegnen und uns persönlich auszutauschen", erklärt Cornelia Horsch, HORSCH Maschinen GmbH, ihre Teilnahme.
Schon im Mai findet die Online-Plattform "AGRITECHNICA digital" statt. Hier können sich die Aussteller, laut DLG, vorab über Angebote und Produkte informieren.