Wolf liegt im Gras

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Helena von Hardenberg | am

Celle: Wolfsberater kündigt

Nachdem schon in Cuxhaven ein Wolfsberater das Handtuch geworfen hatte, folgt ein weiterer im Landkreis Celle.

Dieser begründete die Niederlegung seines Amtes: Eine effektive Lösung der Wolfsproblematik sei nicht in Sicht, zudem fühle er sich vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) nicht unterstützt, so Volkhard Pohlmann gegenüber dem "Niedersächsischen Jäger".  

Nutztierriss war Auslöser für Entscheidung

Auslöser der Entscheidung sei ein Rissvorfall in Nienhagen am vierten Advent gewesen. Pohlmann wollte dem Wolfsbüro drei gerissenen Schafe melden, doch auf seine mehrfachen Anrufe sei bis zum darauffolgenden Montagmittag nicht reagiert worden. "Mich ärgert der Umgang des NLWKN mit seinem Wolfsberatern. Wir müssen die Risse umgehend dem Wolfsbüro melden, damit sie vor allen anderen informiert sind. Und dann wird man so ignoriert", ärgert sich der nun ehemalige Wolfsberater. Dies sei aber nur der Gipfel einer mit vielen Ärgernissen behafteten Zusammenarbeit.

Berater kritisiert Abschüsse

Zudem sieht Pohlmann wenig Sinn in den gelegentlichen Abschüssen von Wölfen. Seiner Meinung nach bringt es nichts, die älteren und erfahrenen Tiere zum Abschuss freizugeben, da die zurückbleibenden jungen Wölfe, ähnlich wie bei einer zerschossenen Rottenstruktur, erst recht den einfachen Weg der Nutztierrisse gingen.

"Die alten müssen durch den Abschuss von jungen Wölfen lernen, dass die Nähe von Weidetieren gefährlich ist und diese Erfahrung an ihre Nachkommen weitergeben. Meine Empfehlung wäre, junge Wölfe auf den Drückjagden freizugeben. Zu dieser Jahreszeit kann man Alt und Jung noch sehr gut voneinander unterscheiden".

Ein Riss pro Woche

In den letzten acht Jahren seiner Tätigkeit als Wolfsberater sei Pohlmann mindestens einmal in der Woche zu einem Riss gerufen worden. "Es ist ein Ehrenamt und ich mache das, um den Landwirten zu helfen, damit sie ihre Entschädigung erhalten", so der ehemalige Wolfsberater. "So sollte man nicht mit Wolfsberatern umgehen."

Volkhard Pohlmann ist nach Hermann Kück (Landkreis Cuxhaven) und Karl-Gustav Laser (Landkreis Gifhorn) der dritte Wolfsberater in Niedersachsen, der binnen vier Wochen zurücktritt.

Wolf auf Pfad im Wald - Wolfsberater in Cuxhaven tritt zurück

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen