In der Reihe "Grüne Schätze" gibt es fünf neue Hefte. Familien können sich auf spannende Rätseltouren in der Region Hannover begeben.
Keine Ahnung, was man zu Corona-Zeiten in den Osterferien machen könnte? Die Schatzsuche beginnt vor der eigenen Haustür, und zwar corona-konform! Denn die Touren können im Freien von Kindern mit ihren Eltern gemacht werden.
Die farbig gestalteten Hefte im Pixi-Buch-Format sind kostenlos erhältlich und richten sich speziell an Kinder im Kita- und Grundschulalter, die in Begleitung Erwachsener spielerisch an die Natur und Geschichte der Region Hannover herangeführt werden sollen.
Eine Tour ist drei bis sechs Kilometer lang und daher mit Kindern gut zu bewältigen. An verschiedenen Standorten müssen dann ortsbezogene Fragen gelöst werden.
Die Aufgaben und Spielideen in den Heften sind im Auftrag der Region Hannover von Umweltpädagogen entwickelt worden.
Hier wird gerätselt
An diesen Orten gibt es mit Hilfe der Hefte viel zu entdecken:
- Rätsel am Schwarzen See im Stadtpark Garbsen
- Dorfgeschichte(n) in Hemmingen
- Ab auf die Insel: Steinhude
- Wind, Wetter, Weitsicht: Herrliches Holtensen
- Dorfgeschichte(n) Sehnde
Die neuen Hefte in der Reihe "Grüne Schätze" liegen in den Rathäusern der Kommunen Garbsen, Hemmingen, Sehnde und Wennigsen zur Mitnahme im Eingangsbereich aus. Die Stadt Hannover legt die Broschüren im Eingangsbereich der Kantine des Neuen Rathauses sowie in der Klimaschutzleitstelle (Arndtstraße 1, 30167 Hannover) aus. Sind auch digital unter hannover.de/grueneschaetze verfügbar.