Bei Lehrte-Steinwedel wurden in der Nacht zum Freitag (15. Oktober) zwei Schafböcke gerissen, vermutlich von mehreren Wölfen.
Zwei weitere Tiere wurden bei dem Angriff verletzt, sie wiesen Spuren leichter Kehlbisse auf.
Nach bisherigen Einschätzungen waren wohl gleich mehrere Wölfe beteiligt. Eine Auswertung von DNA-Proben soll letzte Klarheit darüber verschaffen.
Morgens um acht hatte ein Landwirt die toten Tiere entdeckt, wie der Halter der Tiere berichtete. Die Polizei und ein Wolfsberater wurden informiert.
Mehrere Wolfsangriffe in der Region Hannover
Der Halter ist sich sicher, dass es sich nur um Wölfe gehandelt haben könne. Die Bisswunden an den Kehlen der Tiere deuteten darauf hin. Eines der toten Schafe sei zudem nahezu komplett ausgeweidet worden. Es fehlten etwa acht Kilo Fleisch und Innereien des Tieres.
Auch der Wolfsberater sprach von einem "charakteristischen Rissbild". Die Spurenlage weise auf eine Attacke mehrerer Wölfe hin, letzte Sicherheit müsse jedoch die DNA-Probe geben.
In der Region kam es schon mehrfach zu Wolfsrissen, ein Shetlandpony und ein Kalb wurden getötet. In der Nähe von Altmerdingsen starben zwei Galloway-Kälber vor rund zwei Wochen durch Wolfsangriffe.