Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Höchstdotierter Umweltpreis in Europa wird in Niedersachsen vergeben
Hannover und Osnabrück hatten sich als Austragungsort beworben und jetzt die Zusage erhalten: Sie sind in 2020 und 2028 Veranstaltungsort für die Verleihung des Deutschen Umweltpreises.
Städtewettbewerb
Nach zwei Jahren und wechselnden Orten wird der Deutsche Umweltpreis erneut in Niedersachsen vergeben: Die Veranstaltung findet nächstes Jahr im Herbst in Hannover satt. Im Städtewettbewerb hatten sich 25 Orte um die Austragung beworben. Auch 2028 wird der Deutsche Umweltpreis in Niedersachsen vergeben, dann in Osnabrück.
Höchstdotierter Umweltpreis in Europa
Die Ehrung ist der höchstdotierte Umweltpreis in Europa, rund 500.000 Euro Preisgeld ist ausgeschrieben, teilte die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit.
Der Deutsche Umweltpreis fördert seit 1993 lösungsorientierte Projekte zum Schutz der Umwelt in den Bereichen Umwelttechnik, -forschung und -kommunikation, Natur- und Kulturgüterschutz. Der Preis berücksichtigt insbesondere kleine und mittlere Unternehmen. Die Projektkosten werden für Unternehmen und Vereine in der Regel zu 50 Prozent übernommen, für Hochschulen bis zu 100 Prozent. Anträge können durchgehend gestellt werden.