Grundfutter- und Futterkonservierungstag: Betriebsleiter Sven Klingemann begrüßt die Gruppe des Grundfuttertages auf seinem Milchviehbetrieb. © Thekla Niehoff/Dr. Christine Kalzendorf Grundfutter- und Futterkonservierungstag: Betrieb Klingemann - In dieser Halle lagert das Futter für das automatische Fütterungssystems. © Thekla Niehoff/Dr. Christine Kalzendorf Grundfutter- und Futterkonservierungstag: Der Roboter des automatischen Fütterungssystems in Parkposition. © Thekla Niehoff/Dr. Christine Kalzendorf Grundfutter- und Futterkonservierungstag: Die Teilnehmer des Grundfuttertages prüfen die Qualität von Grassilage. © Thekla Niehoff/Dr. Christine Kalzendorf Grundfutter- und Futterkonservierungstag: Berater Karl-Gerd Harms von der LWK Niedersachsen informierte über Maissorten und die beiden letzten Maisjahre. © Thekla Niehoff/Dr. Christine Kalzendorf Grundfutter- und Futterkonservierungstag: Meike Backes bedankt sich bei Betriebsleiter Sven Klingemann aus Neustadt-Schneeren für die Vorstellung seines automatischen Fütterungssystems. © Thekla Niehoff/Dr. Christine Kalzendorf Das ist ein Artikel vom Top-Thema: | am 06. Januar 2020 Neustadt am Rübenberge: Grundfutter- und Futterkonservierungstag 6. Grundfutter- und Futterkonservierungstag in Neustadt am Rübenberge. Jetzt weitersagen! Teilen Twittern Whatsappen Pinnen Mail Druck Digitale Ausgabe Jetzt bestellen ✓ Artikel suchen und merken ✓ exklusiv: Video und Audio ✓ Familienzugang ✓ 1 Tag früher informiert Digitale Ausgabe ✓ Artikel merken und teilen ✓ exklusiv: Video und Audio ✓ Familienzugang ✓ 1 Tag früher informiert Mehr zu diesem Thema Grünland Düngeverordnung Seminar Niedersachsen
Anne-Maria Revermann | 29. Januar 2020 Stephan Weil kritisiert Düngevorgaben Stephan Weil (SPD) kritisiert die geplanten Düngevorgaben und schiebt die Verantwortung nach Berlin und Brüssel.
Redaktion LAND & FORST | 05. Dezember 2019 Rote Gebiete: Bund und Länder wollen Ausnahme für Grünland Bund und Länder wollen eine Ausnahmeregelung für die Stickstoffausbringung auf Grünland in sogenannten „Roten Gebieten“ erreichen.
Imke Harms | 02. Oktober 2023 Rind mit Kehlbiss bei Stadte tot aufgefunden: War es ein Wolf? Der Landkreis Stade ist schon seit Längerem in Aufregung wegen mehrerer Wolfsrisse. Nun ist ein Rind mit Kehlbiss gefunden worden.
Andrea Borsat | 02. Oktober 2023 Traktor-Unfälle und ein Toter: Trauriger Wochenstart in Niedersachsen Zwei Traktor-Unfälle mit einem Schwerverletzten und hohem Sachschaden sowie ein Toter. Das ist die traurige Bilanz vom Wochenende.
Anne Hirschfeld | 02. Oktober 2023 Niedersächsische Klümpe Sie sind auf der Suche nach niedersächsischen Rezepten? Dann haben wir genau das Richtige für Sie: Eine Suppe aus Kartoffelklößen.
Imke Harms | 02. Oktober 2023 Kollision zwischen Trecker und Museumsbahn: 20-Jährige schwer verletzt Beim Zusammenstoß eines Traktors mit der Museumsbahn ist die 20 Jahre alte Treckerfahrerin lebensgefährlich verletzt worden.
Dr. Olaf Zinke | 02. Oktober 2023 Warum die Dieselpreise weiter steigen und tanken noch viel teurer wird Die Dieselpreise steigen: 14 Cent höher als vor 8 und 6 Cent höher als vor 4 Wochen. Der Preis könnte weiter steil ansteigen.
Andrea Borsat | 02. Oktober 2023 Achtung Wild: Im Herbst steigt das Risko für Wildunfälle Der Herbst kommt und mit ihm steigt das Risiko für Wildunfälle. Das gefährdet nicht nur die Tiere, sondern auch die Autofahrer.
Antje Wilken | 02. Oktober 2023 Flusskrebse aus dem Ammerland: Hier wächst die Teichpolizei heran Die Deutschen Edelkrebse von Züchter Kai Spilker landen nicht auf dem Teller. Sie helfen, die Wasserqualität zu verbessern.
Thomas Gaul | 01. Oktober 2023 Ratgeber: Solardachanlage – besser mieten oder kaufen? Viele Hausbesitzer und landwirtschaftliche Betriebe haben sie schon: Photovoltaik-Anlagen. Was ist besser, mieten oder kaufen?