Grundfutter- und Futterkonservierungstag: Betriebsleiter Sven Klingemann begrüßt die Gruppe des Grundfuttertages auf seinem Milchviehbetrieb. © Thekla Niehoff/Dr. Christine Kalzendorf Grundfutter- und Futterkonservierungstag: Betrieb Klingemann - In dieser Halle lagert das Futter für das automatische Fütterungssystems. © Thekla Niehoff/Dr. Christine Kalzendorf Grundfutter- und Futterkonservierungstag: Der Roboter des automatischen Fütterungssystems in Parkposition. © Thekla Niehoff/Dr. Christine Kalzendorf Grundfutter- und Futterkonservierungstag: Die Teilnehmer des Grundfuttertages prüfen die Qualität von Grassilage. © Thekla Niehoff/Dr. Christine Kalzendorf Grundfutter- und Futterkonservierungstag: Berater Karl-Gerd Harms von der LWK Niedersachsen informierte über Maissorten und die beiden letzten Maisjahre. © Thekla Niehoff/Dr. Christine Kalzendorf Grundfutter- und Futterkonservierungstag: Meike Backes bedankt sich bei Betriebsleiter Sven Klingemann aus Neustadt-Schneeren für die Vorstellung seines automatischen Fütterungssystems. © Thekla Niehoff/Dr. Christine Kalzendorf Das ist ein Artikel vom Top-Thema: | am 06. Januar 2020 Neustadt am Rübenberge: Grundfutter- und Futterkonservierungstag 6. Grundfutter- und Futterkonservierungstag in Neustadt am Rübenberge. Jetzt weitersagen! Teilen Twittern Whatsappen Pinnen Mail Druck Digitale Ausgabe Jetzt bestellen ✓ Artikel suchen und merken ✓ exklusiv: Video und Audio ✓ Familienzugang ✓ 1 Tag früher informiert Digitale Ausgabe ✓ Artikel merken und teilen ✓ exklusiv: Video und Audio ✓ Familienzugang ✓ 1 Tag früher informiert Mehr zu diesem Thema Grünland Düngeverordnung Seminar Niedersachsen
Anne-Maria Revermann | 29. Januar 2020 Stephan Weil kritisiert Düngevorgaben Stephan Weil (SPD) kritisiert die geplanten Düngevorgaben und schiebt die Verantwortung nach Berlin und Brüssel.
Redaktion LAND & FORST | 05. Dezember 2019 Rote Gebiete: Bund und Länder wollen Ausnahme für Grünland Bund und Länder wollen eine Ausnahmeregelung für die Stickstoffausbringung auf Grünland in sogenannten „Roten Gebieten“ erreichen.
Imke Harms | 01. Februar 2023 Weniger Fuffis für den Fiffi? FDP fordert, Hundesteuer auszusetzen Wer ein Hund aus dem Tierheim adoptiert, solle Steuererleichterungen bekommen. Das fordert jedenfalls die FDP aus Ronnenberg.
Christel Grommel | 01. Februar 2023 Osnabrück: Millionen für autonome Landwirtschaftsprojekte Forschungseinrichtungen in Osnabrück erhalten 10 Millionen für die Forschung mit Künstlicher Intelligenz für die Landwirtschaft.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 01. Februar 2023 Für 49 Euro stundenlang unterwegs Moin liebe Leserinnen und Leser, erinnern Sie sich noch daran, wie es war zur Schule zu fahren?
Christel Grommel, Imke Harms | 01. Februar 2023 Jetzt also doch: Wolf aus Burgdorfer Rudel darf getötet werden Die Gesellschaft zum Schutz der Wölfe hatte einen Eilantrag gestellt. Vorläufig darf der Wolf nicht getötet werden.
Imke Harms | 01. Februar 2023 Leer: Nach Unfall laufen 5.000 Liter Gülle auf die Fahrbahn Ein Pkw war gegen einen randvollen Gülleanhänger geprallt. Der Stutzen riss ab; 5.000 Liter liefen in Ostrhauderfehn aus.
Anne Hirschfeld | 01. Februar 2023 Neuer Trend: Butterbrett mit Möhren Butter-Bretter sind der neue Internettrend. Dieses raffinierte Möhren-Butter-Brett stellt das Butterbrot in den Schatten.
Laura Schneider | 01. Februar 2023 Der automatisierte Milchviehstall: Die Herausforderungen meistern Digitalisierung und Automatisierung stellen die Tierhalter auch vor neue Herausforderungen. Wie diese sich meistern lassen.
Christel Grommel | 01. Februar 2023 Oldenburg: Danish Crown reduziert Schlachtkapazitäten um 40 % Das Unternehmen Danish Crown will 150 Stellen abbauen und in Essen bis zum 1. Mai die Schlachtkapazitäten reduzieren.