Die Handdruckspritze Feuerwehr zeigt das damalige Landleben-
Johanna Ritter | am

Nienburg: In der Heimatstube in die Vergangenheit reisen

Eigentlich ist es nicht möglich die Zeit anzuhalten, die Heimatstube Wietzen beweist das Gegenteil. Auf 700 Quadratmetern wird die bäuerliche Arbeitswelt und Wohnkultur des vergangenen Jahrhunderts präsentiert.

Seit der Eröffnung dieses Heimatstubenraumes sind 37 Jahre vergangen und ein prächtiges Museum mit drei Gebäuden und einem Außengelände entstanden. In den einzelnen Räume taucht der Besucher in verschiedene Themenbereiche des vergangenen Jahrhunderts ein: Von der Guten Stube mit Küche über einen Tante Emma-Laden und Handarbeitsraum mit Webstuhl bis zum Handwerkerraum mit verschiedenen Berufen sowie einem damaligen Schulzimmer, um nur einige zu nennen.

Historische Landtechnik und alter Tante Emmaladen

In "Böckmanns Scheune" geht es um die bäuerliche Arbeitswelt. Hier finden sich landwirtschaftliche Bestellungs- und Erntemaschinen aus dem Pferdezeitalter. Angefangen mit Schwing-, Kipp- und Wendepflug bis zu Dibbelmaschinen, Düngerstreuer oder Ackerwalze und viele weitere von Pferden gezogenen Maschinen. Ein besonderer Hingucker ist ein kleiner Jauchewagen für den Gartengebrauch, der auch von einem Hund gezogen werden konnte, die Handdruckspritze der Feuerwehr aus dem Jahr 1894 und ein 100 Jahre alter historischer Jagdwagen, der einst in Wietzen gefertigt wurde.

In der Heimatstube Wietzen sieht man, wie früher eingekauft wurde.

Ihnen gefällt diese Kurzzusammenfassung aus der digitalen Ausgabe der LAND & FORST?

Lesen Sie jetzt die ganze Reportage und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe!

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Fremdkörper: Wenn Gefahr im Rinderfutter lauert
  • Was tun bei Saugferkeldurchfall?
  • Podcast "Die Wegweiser": Hofumbau zur Pferdepension
  • Leckere Rezepte mit Eierlikör für Ostern
  • Klimawandel: Tag des Wassers am 22. März

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen