Das Blühpatenprojekt Damnatz in Niedersachsen betreibt erfolgreich und zukunftsweisend Insektenschutz – und wurde dafür jetzt von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner ausgezeichnet.
Im Rahmen des Aktionsprogramms Insektenschutz des Bundes hatte Klöckner den Bundeswettbewerb "Land.Vielfalt.Erleben." ins Leben gerufen, um das Engagement der Landwirte im Insektenschutz zu würdigen. Julia Klöckner kürte in den Kategorien "Einzelbetrieb" und "Kooperationen" jeweils drei Gewinner, die ein Preisgeld von je 5.000 Euro erhielten.
Gemeinsame Initiative von lokalen Betrieben
Das Kooperationen-Projekt in Damnatz ist eine gemeinsame Initiative von lokalen Betrieben, der Gemeinde Damnatz und der Imkereigemeinschaft Damnatz, bei der Blühflächen auf Äckern durch Patenschaften finanziert werden. Die Blühmischungen bestehen aus mehrjährigen, heimischen Wildblumen. Zwei weitere Kooperationen aus Bayern und Sachsen konnten ebenso überzeugen, wie auch Einzelbetriebe aus Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt.