Dienstagnachmittag (26. April) geriet eine Forstmaschine in Brand. Freiwillige Feuerwehren mussten zum Löschen ausrücken.
In der Revierförsterei Röthen fing ein Harvester im Wald an zu brennen. Die Ursache war ein technischer Defekt. Ehrenamtliche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Metzingen, Wietzetze und Hitzacker waren im Einsatz, um den Brand im Wald südlich der B216 zu löschen.
200 Quadratmeter Wald brennen
Durch die brennende Forstmaschine geriet auch der Wald in Brand, etwa 200 Quadratmeter waren betroffen. Das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhinderte jedoch eine weitere Ausbreitung auf den sehr trockenen Waldboden. Nach etwa 90 Minuten war der Einsatz für ca. 40 freiwillige Feuerwehrleute beendet.