Schafe auf einer Weide bei Nebel.

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ellen Hartmann | am

Lüneburg: Wie geht Herdenschutz richtig?

In Echem im Landkreis Lüneburg bietet das Landwirtschaftliche Bildungszentrum (LBZ) eine Dauerausstellung und Seminare zum Thema Herdenschutz an.

"Acht Zaunreihen repräsentieren für die Weidetierarten Schaf, Ziege, Gehegewild, Rind und Pferde mechanisch abweisende sowie auch elektrifizierbare Zaunabschnitte", so Elke Steinbach, Koordinatorin für Herdenschutz bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK). "Gezeigt werden stationäre Festzäune wie auch mobile Varianten als Netz- oder Litzenzaun."

Viele Fragen beim Aufbau

Dabei entsprechen alle Zaunabschnitte und Weidetore den Vorgaben der Richtlinie Wolf. "Hinsichtlich Material und Aufbau wolfsabweisender Zäune gibt es auf Seiten der Weidetierhalter*innen viele Unsicherheiten und Fragen", sagt Steinbach. "Unsere Ausstellung verschiedener Zaunvarianten für unterschiedliche Tiere dient dazu, diese Wissenslücken zu schließen und verschiedene Möglichkeiten der Aufrüstung bestehender Zäune oder Errichtung neuer Zäune aufzuzeigen."

Herdenschutz praktisch umsetzen

Schwerpunkt der Ausstellung ist speziell das Thema Erdung und Elektrifizierung von Elektrozäunen. "Wir freuen uns über die neue Demonstrations-Zaunanlage zum Herdenschutz, da sie unser Seminarangebot rund um die Weidetierhaltung komplementiert", sagt Martina Weber, LBZ-Geschäftsführerin. "Wir sind nun in der Lage, unseren Lehrgangsteilnehmer*innen den Herdenschutz praktisch und im Detail zu zeigen."

Mit Material von LWK
Ein Herdenschutzhund bewacht Schafe.

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen