Moehren

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

| am

Lüneburg: Die Möhrensaison beginnt

Die Möhrensaison ist eröffnet. In diesem Jahr fand sie in Niedersachsen statt, auf dem Betrieb von Axel Meyer in Vögelsen bei Lüneburg.

Wurzelkönigin Verena mit Hofdame Valerie aus Bardowick

Zwar wurde kein „Spatenstich“ vorgenommen, wie bei der Eröffnung der Spargelsaison, doch immerhin wurde sie königlich begleitet: Wurzelkönigin Verena und ihre Hofdame Valerie aus Bardowick, bei der Eröffnung der Sommermöhrensaison 2019 auf dem Betrieb von Axel Meyer in Vögelsen.

Nachdem die vorherigen Saisoneröffnungen in der Pfalz, im Rheinland und in Westfalen stattgefunden haben, war jetzt Niedersachsen an der Reihe.

Saisoneröffnung in Niedersachsen

Hier wird auf rund 20.000 ha Gemüse angebaut, davon etwa 2.000 ha Möhren. Sie gehören mit 8 kg pro Haushalt (2018) zu den meistgekauften Gemüsearten in Deutschland.

•	Der Prototyp eines neuen Bundmöhren-Vollernters mit Waschen auf dem Feld

Im Trend liegen Snack- und Minimöhren, sie gewinnen weiter Marktanteile dazu. Sie sind ein beliebter Werbeartikel im Lebensmittel-Einzelhandel. Auch Axel Meyer baut die kleinen „Mitnahme-Möhren“ neben den normalen Waschmöhren und den Bundmöhren an. Bei der Möhrensaisoneröffnung war auf seinem Betrieb der Prototyp eines neuen Bundmöhren-Vollernters zu sehen, der das Waschen gleich auf das Feld verlegt.

 

Saisonüblicher Start

Die Möhrenernte hat in diesem Jahr in den verschiedenen Anbauregionen weitgehend saisonüblich begonnen. Schon in der zweiten Mai-Hälfte wurden die ersten Bundmöhren und Mini-Möhren geerntet. Um den 10. Juni setzte im Südwesten die Ernte der ersten Gewichtsmöhren ein, relativ schnell folgten die nördlichen Regionen in der zweiten Junihälfte.

Mit Material von Angelika Sontheimer

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Hofgeschichte: Direktsaat auf Hof Schierholz
  • Stallbrände: Podcast und Ratgeber zur Prävention
  • So geht Silagebereitung für Rundballen
  • Schweinegesundheit: Signale der Tiere richtig deuten
  • Photovoltaikanlagen richtig reinigen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen