Abseits der bekannten Plätze: Einwohner der Lüneburger Heide verraten ihre Lieblingsplätze - vom Hexenhaus über Mühlen bis Naturschönheiten - wo sie Abstand vom Alltag finden.
Als Folge der Corona-Pandemie entdecken immer mehr Menschen die Natur im eigenen Land. Die Lüneburger Heide GmbH hat deshalb ihre 60-seitige Broschüre „Lieblingsplatz Nordheide“ neu aufgelegt. Darin verraten Einwohner und Stammbesucher in Wort und Bild, wo sie die Seele baumeln lassen und neue Kräfte für den Alltag tanken.
Wandern auf den Spuren unserer Vorfahren
Claudia Drewes aus Egestorf geht gern über den Kerkstieg, der von der Straße „An der Rodelbahn“ in Hanstedt durch Wald und Heide vorbei am idylllischen Pastor-Bode-Teich zum Weseler Hexenhaus führt. Ihr Kommentar: Das ist Wandern auf den Spuren unserer Vorfahren – ein verzauberter, herrlich krummer Weg zum Ziel.
Eintauchen in die Geschichte des Feuerlöschens
Holger Hink, Oldtimerfan aus Hollern-Twielenfleth: „Das Feuerwehrmuseum an der Hauptstraße 20 in Marxen ist immer wieder spannend, weil sich die Entwicklung des Feuerlöschwesens vom Ledereimer bis hin zum modernen Tanklöschfahrzeug der 1960er-Jahre an originalen Exponaten nachvollziehen lässt. Die umfangreiche Sammlung technisch interessanter Feuerwehrfahrzeuge und Feuerlöschgeräte gewährt einen Blick auf die bewegte Geschichte des Feuerwehrwesens in der Region.“
Malerische Holländer Kappenwindmühle
Nicole Hannebohm aus Salzhausen: In der Samtgemeinde Salzhausen kann man zwei wunderschöne Windmühlen besichtigen. In Eyendorf steht die Holländer Kappenwindmühle. Zwei Windrosen drehen die Kappe (den oberen Teil der Mühle) in den Wind. Inzwischen beherbergt sie das Trauzimmer der Kommune. Auf Anfrage ist eine Besichtigung des Inneren der Mühle möglich. Die Windmühle in Garlstorf wurde von Andy Warhol gemalt und als „schönste Mühle der Welt“ bezeichnet. Sie ist in Privatbesitz.
Ihnen gefällt diese Kurzzusammenfassung aus der digitalen Ausgabe der LAND & FORST?
Lesen Sie jetzt alle Geheimtipps und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe!