In Hammah gerieten 14 Kühe in eine Güllegrube. Die Feuerwehr konnte die Tiere befreien.
Beim Melken war eines der Tiere durch eine Öffnung im Spaltenboden in die darunter liegende Grube geraten.
Der Einsatzleiter der Feuerwehr gab ab, dass ihr 13 weitere Tiere in die Grube folgten. Vermutlich hatte ein Melkroboter Elemente im Spaltenboden verschoben.
Tiere mit Radlader befreit
Um die Tiere wieder aus der Grube herauszuholen, kam ein Radlader zum Einsatz, der den Boden darüber teilweise aufnahm. So konnten die Kühe wieder festen Stallboden erreichen.
Ein Tierarzt hatte die Aktion begleitet und begutachtete die Tiere nach dem Einsatz. Diese waren erschöpft von dem Unfall und der Rettungsaktion, blieben aber unverletzt.
Der gesamte Feuerwehreinsatz im Hammaher Ortsteil Mittelsdorf dauerte laut Einsatzleiter rund fünf Stunden. Die Feuerwehr arbeitete in zwei Gruppen, eine begann sofort mit der Tierrettung, die andere deckte das entstandene Loch wieder ab. Einer der Feuerwehrleute ist selbst Landwirt und half entscheidend bei der schnellen Abdeckung der Grube: Erst vor kurzem hatte er die Spaltenböden in einem seiner Ställe erneuert. Daher verfügte er über eine speziell angefertigte Apparatur zum Verlegen der Elemente.