Windkraftanlage

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Janina Schuster | am

Stade: Bauarbeiten für Forschungspark Windenergie starten

Drei Windräder, Messmasten und eine Leitwarte sollen dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) neue Erkenntnisse zum Potenzial von Windenergie bringen. Nun startet der Bau des Windparks.

Die Bauarbeiten für den Forschungspark Windenergie Krummendeich sind angelaufen. Das Projekt des deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) beinhaltet den Bau für zwei große und ein kleines Windrad sowie Messmasten und eine Leitwarte. In ihrer Zusammensetzung sei die Anlage einmalig, teilte das DLR mit. Das Projekt solle entscheidend dazu beitragen, dass Windenergie noch effizienter, kostengünstiger und leiser werde.

Zeitplan für den Bau

Der Forschungswindpark wird von Bund und Land gefördert und entsteht in der niedersächsischen Samtgemeinde Nordkehdingen zwischen den Gemeinden Krummendeich, Oederquart und Freiburg (Elbe). Die geplante Laufzeit soll 20 Jahre betragen. Zunächst sollen  bis Ende 2021Wege, Aufstellflächen, Fundamente und Kabeltrassen für den Stromanschluss an das Umspannwerk des Energieversorgers EWE fertiggestellt werden. Im ersten Halbjahr des kommenden Jahres werden dann die Windenergieanlagen aufgebaut. Im zweiten Halbjahr beginnt laut Planung der Probebetrieb.

Ziel ist, die Kosten langfristig zu senken

"Windkraft hat ein riesiges Potenzial, das wir mit Hilfe des Forschungsparks Windenergie Krummendeich weiter erschließen wollen", sagte der Leiter der DLR-Einrichtung Windenergieexperimente Jan Teßmer. "Die Kosten für Windstrom sind in den vergangenen Jahren stark gesunken. An diese Entwicklung wollen wir mit unserer Forschung anknüpfen. Ziel ist es, die Kosten für Strom aus Wind weiter deutlich zu senken."

Mit Material von dpa
Windräder in Ostfriesland

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen