Reife Kirschen an einem Baum

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Stade: Kirschernte im Endspurt

Für die Obstbauern im Alten Land geht es bei der Kirschernte in den Endspurt. Auch in diesem Jahr wird eine durchschnittliche Ernte mit guten Qualitäten eingefahren.

Im Gegensatz zu anderen Regionen sind die Blüten im Frühjahr nicht erfroren. "Das milde Seeklima hat uns geholfen", bestätigt Dr. Karsten Klopp, Leiter der Obstbauversuchsanstalt in Jork. Zudem hätten die Obstbauern mit der Frostschutzberegnung ihrer Bäume gut vorgesorgt.

Das Landesamt für Statistik rechnet in diesem Jahr mit einer Süßkirschenernte von etwa 83 Dezitonnen je Hektar. In den Vorjahren waren es 90 Dezitonnen. 

Bedingungen sind ideal

Derzeit sorgen Sonnenschein und kühlere Nächte für ein wahres Wohlfühlklima der abreifenden Früchte. "Durch die passenden Temperaturen und die Sonneneinstrahlung können schöne aromatische Früchte geerntet werden", sagt Klopp.

Die Sorte Kordia liegt schon auf Wochenmärkten und im Lebensmitteleinzelhandel aus. Die spätere Sorte Regina wird zurzeit geerntet und läutet damit auch den Endspurt der Kirschernte ein. Diese beiden Hauptsorten liefert mehr als die Hälfte der Kirschen aus dem Alten Land. Als dritte im Bunde ergänzt die Knupperkirsche Areko das Angebot. Sie hat besonders große Früchte mit einem tollen Geschmack.

Um die süßen Kirschen vor den harten Regentropfen und dem Aufplatzen zu schützen, haben die Obstbauern ihre Bäume für die Zeit von April bis Juli überdacht. Gut die Hälfte der rund 500 Hektar großen Kirschplantagen im Alten Land sind bereits damit ausgerüstet.

Die letzten zwei Wochen der diesjährigen Ernte sind angebrochen. Wer also Kirschen liebt und frische Früchte möchte, sollte die Chance noch nutzen. 

Mit Material von LPD
Kirschernte im Alten Land

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Hofgeschichte: Direktsaat auf Hof Schierholz
  • Stallbrände: Podcast und Ratgeber zur Prävention
  • So geht Silagebereitung für Rundballen
  • Schweinegesundheit: Signale der Tiere richtig deuten
  • Photovoltaikanlagen richtig reinigen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen