Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Uelzen: Stroh- und Heuballen angezündet (aktual.)
Unbekannte Täter haben gestern (25. August) in den frühen Morgenstunden Heuballenhaufen in Brand gesteckt. Die Polizei hat zwei Männer festgenommen.
Täter vorläufig festgenommen
31. August:
Die Polizei hat mehrere junge Männer aus dem Landkreis Uelzen im Alter von 18, 18, 20, 21, 31 und 40 Jahren als Täter ermittelt und die beiden Haupttäter vorläufig festgenommen. Diese hatten Einbruchsdiebstähle aus Vereinsheime, Garagen und Schulen im Landkreis Uelzen begangen.
Mehr als 40 Ermittler und Einsatzkräfte durchsuchten mit richterlichem Beschluss insgesamt sieben Gebäudekomplexe in Uelzen, Holdenstedt, Ebstorf und Suhlendorf. Dabei wurden auch Diebesgut sowie Beweismittel aus den Taten sichergestellt.
Die Ermittler werfen den Beschuldigten auch mindestens zehn Brandstiftungen an Strohballenmieten in den letzten beiden Wochen im Landkreis Uelzen sowie eine Brandstiftung eines Garagenkomplexes auf einem ehemaligen Kasernengelände am 07.03.2021 in Dähre (OT. Bonese), Sachsen-Anhalt, vor. Parallel stehen weitere Brandlegungen auch in anderen Landkreisen im Raum.
Allein die im Uelzener Bereich entstandenen Schäden und das Diebesgut beziffert die Polizei aktuell mit weit mehr als 75.000 Euro.
Erneut Strohballen angezündet
Aktualisierung 26. August:
In der Nacht zu Donnerstag haben erneut mehrere Strohballen gebrannt. Die Polizei geht von einem Brandstifter aus. Einem Sprecher zufolge wurden innerhalb kurzer Zeit an zwei verschiedenen Stellen Strohballen angezündet.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei könnte es sich um denselben Brandstifter handeln, der in der Nacht zuvor an verschiedenen Stellen Strohballen angezündet hatte.
Heu und Stroh in Brand
Die Heuballen waren an der L 254, zwischen Klein Hesebeck und Oetzendorf gelagert. Bemerkt wurde der Brand gegen 03.00 Uhr.
Auf einem Feld bei Ebstorf, an der K11/ Einmündung Waldstraße, wurden von möglicherweise den gleichen Tätern mehrere Strohrundballen angezündet. Dieser Brand ereignete sich gegen 04.55 Uhr.
Mehrere tausend Euro Schaden
Etwa zehn Minuten zuvor war der Brand von ca. 400 m² Stroh auf einem Stoppelacker in der Rockenmühler Straße bei Varendorf, Bienenbüttel gemeldet worden. Auf einem Feld in Pieperhöfen stand gegen 05.15 Uhr eine Miete von ca. 60 Strohballen im Brand.
Die Feuerwehren waren im Einsatz, um die Brände zu löschen. Es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro.
Die Polizei Lüneburg bittet mögliche Zeugen, sich zu melden.