Nordzucker hat seit Oktober 2020 einen Teil seiner Zuckerrüben nicht mit dem LKW, sondern auf der Schiene transportiert.
Laut Nordzucker habe der Transport auf der Schiene sehr gut funktioniert. Im Unternehmen war man mit der Zusammenarbeit mit der privaten Eisenbahngesellschaft und der Hafengesellschaft Uelzen sehr zufrieden.
Rund 43.000 Tonnen Zuckerrüben wurden mit der privaten Bahn transportiert, Umladebahnhof war Jübek, wo die Rüben vom LKW in die Bahncontainer verladen wurden. Man habe so 650.000 Kilometer LWK-Fahrt einsparen können.
Der Transport auf der Schiene ist teurer, unter anderem aufgrund der Miete für die Transportcontainer. Im Unternehmen denkt man darüber nach, das Projekt zu wiederholen - falls die infrastrukturellen und finanziellen Bedingungen passten. Noch reichen die Kapazitäten auf der Schiene nicht aus.